Wer seine Musik-Dateien verschieben will, ohne danach jede Datei in iTunes neu zu suchen, der muss auf einen Trick zurückgreifen. Denn man kann zwar den Speicherort der iTunes-Mediathek selbst angeben, nicht jedoch den Pfad seiner Musik-Dateien, da diese beliebig verstreut sein können.
„iTunes: Musik-Dateien (Mediathek) verschieben“ weiterlesenDual-Boot-System: Windows-Uhr läuft regelmäßig falsch
Betreibt man auf seinem Rechner ein Unix-System wie Linux oder Mac OS X sowie ein Windows-System (Dual-Boot-System), kann es vorkommen, dass die Windows-Uhr bei jedem Start von Windows falsch läuft, nachdem man das jeweils andere System heruntergefahren wurde. Hier muss man jedes Mal die Uhrzeit wieder neu synchronisieren.
„Dual-Boot-System: Windows-Uhr läuft regelmäßig falsch“ weiterlesenOptionen zum Herunterfahren im Login-Bildschirm einschränken
Normalerweise kann jeder, sobald er Zugriff auf einen Windows-Login-Bildschirm bekommt, das gesamte System herunterfahren. Das mag nicht immer so gewollt sein, weshalb Microsoft eine Möglichkeit implementiert hat, die Anzeige zum Herunterfahren/Neu starten einschränken zu können.
„Optionen zum Herunterfahren im Login-Bildschirm einschränken“ weiterlesenAero Shake deaktivieren
Mit Aero Shake ist es möglich, ohne eine Tastenkombination – nämlich allein mit der Maus – Fenster zu minimieren. Hierzu muss man den Rahmen eines Fensters festhalten und „schütteln“. Dann werden automatisch alle anderen Fenster minimiert. Durch erneutes Schütteln werden die Fenster wieder in ihrer ursprünglichen Form angezeigt.
„Aero Shake deaktivieren“ weiterlesenTab „Sicherheit“ bei Datei- und Ordnereigenschaften deaktivieren
Wer nicht möchte, dass auf dem eigenen System Datei- oder Ordnerberechtigungen geändert werden können, kann dies einfach deaktivieren. Hierzu ist nur ein einzelner Eintrag in der Registry notwendig. Dabei sollte man jedoch beachten, dass andere System-Benutzer dann nicht das Recht haben dürfen, die Registry zu ändern. Ansonsten wäre der Eintrag hinfällig, da er einfach entfernt werden kann.
„Tab „Sicherheit“ bei Datei- und Ordnereigenschaften deaktivieren“ weiterlesenAudiogeräte mit Zahlen unter Windows umbenennen
Nutzt man ein externes Gerät als Wiedergabe- oder Aufnahmegerät, so ist es möglich, dass selbiges mit einer vorangestellten Zahl im Geräte-Manager angezeigt wird. Das kann passieren, wenn man das Gerät an unterschiedlichen Steckplätzen verbindet.
„Audiogeräte mit Zahlen unter Windows umbenennen“ weiterlesenMehrere Desktops unter Windows mit Sysinternals
Mehrere Desktops können durchaus nützlich sein, wenn man weiß, wie man sie organisiert. Mac OS X und einige Linux-Distributionen bringen diese Funktion schon von Haus aus mit. Doch Windows-Benutzer schauen keinesfalls in die Röhre. Von Microsoft selbst gibt es ein Programm, das diese Funktion selbst mitbringt.
„Mehrere Desktops unter Windows mit Sysinternals“ weiterlesenVerzeichnis zu Systemordner machen und damit verstecken
Wer brisante Daten hat, möchte diese so gut wie möglich verstecken, doch nicht immer dafür ein Passwort nutzen. Denn ist dieses erst einmal bekannt, nutzt das längste Passwort nichts mehr. Außerdem wird hierfür – sofern man nicht eine gesamte Partition durch BitLocker schützt – externe Software benötigt.
„Verzeichnis zu Systemordner machen und damit verstecken“ weiterlesenNetzlaufwerke automatisch beim Systemstart verbinden
In Windows gibt es die komfortable Möglichkeit, über Netzlaufwerke direkt im Windows-Explorer mit Festplatten auf anderen Computern im Netzwerk zuzugreifen. Leider funktioniert hier die automatisierte Funktion selten. Man ist zwar in der Lage, Login-Daten hierfür zu hinterlegen, um sich automatisch mit dem Netzwerk zu verbinden, allerdings wartet das System nicht auf das Netzlaufwerk beim Start.
„Netzlaufwerke automatisch beim Systemstart verbinden“ weiterlesenWindows Auswahlbox umfärben (inkl. Video)
Normal bietet Microsoft den Benutzern seines Betriebssystems Windows keine Möglichkeit, die Auswahlbox, welche beim Drücken und Ziehen der linken Maustaste erscheint, umfärben zu können. Mit einer einfachen Modifikation ist das jedoch dennoch möglich.
„Windows Auswahlbox umfärben (inkl. Video)“ weiterlesenAero Glass auch mit nicht unterstützten Treibern aktivieren
Nicht auf jedem System lässt sich Aero Glass aktivieren. Das kann an nicht unterstützten Grafikkarten-Treibern liegen, wodurch dieser Effekt einfach deaktiviert wird. Mit einer einfachen Änderung in der Registry kann man das jedoch einfach ändern.
„Aero Glass auch mit nicht unterstützten Treibern aktivieren“ weiterlesenErweitertes „Senden an“-Menü bearbeiten
Vor kurzem beschrieb ich schon, wie man das normale „Senden an“-Menü bearbeitet, d. h. Verknüpfungen/Einträge hinzufügt oder entfernt. Jedoch gibt es noch ein erweitertes „Senden an“-Menü, das sich bearbeiten lässt.
„Erweitertes „Senden an“-Menü bearbeiten“ weiterlesenWindows-Explorer: Dateiendung von Verknüpfungen (*.lnk, *.url, *.pif) anzeigen
Zwar bietet Windows schon immer die Möglichkeit in den Ordneroptionen, sich die Dateiendung von bekannten Dateiformaten anzeigen zu lassen, einige wenige – die von Verknüpfungen – werden jedoch trotz dieser Einstellung versteckt. In dieser Anleitung wird erklärt, wie man auch diese angezeigt bekommt.
„Windows-Explorer: Dateiendung von Verknüpfungen (*.lnk, *.url, *.pif) anzeigen“ weiterlesen„Senden an“-Menü bearbeiten
Jeder kennt es, das gute alte „Senden an“-Menü, das standardmäßig einige Orte beinhaltet, an welche man eine Datei senden kann, ohne das entsprechende Verzeichnis zu öffnen. Mit den einfachsten Mitteln kann man diese jedoch bearbeiten.
„„Senden an“-Menü bearbeiten“ weiterlesenDas System automatisch im abgesicherten Modus starten
Bei manchen Problemen ist es durchaus sinnvoll, Windows im abgesicherten Modus zu starten. Dies wird normalerweise mit dem Druck auf F8 während des Startvorgangs ermöglicht. Heutzutage ist es jedoch schwer, bei einer aktuellen Hardware genau diesen Moment zu erfassen, weshalb es auch schwierig ist, überhaupt in den abgesicherten Modus zu gelangen.
„Das System automatisch im abgesicherten Modus starten“ weiterlesenWindows 8: Anzeige „Neue Windows-Updates verfügbar“ aktivieren
Aus einem mir unerklärlichen Grund hat Microsoft in Windows 8 die Funktion deaktiviert, die auf dem Desktop bzw. im SystemTray anzeigt, wenn es neue Updates gibt. Das war immer dann der Fall, wenn man kein automatisches Installation selbiger aktiviert hatte. Einzig auf der Login-Seite von Windows wird es unten rechts angezeigt.
„Windows 8: Anzeige „Neue Windows-Updates verfügbar“ aktivieren“ weiterlesenHintergrundfarbe der Windows-Fotoanzeige ändern
Standardmäßig ist die Hintergrundfarbe der Windows-Fotoanzeige immer hell. Bei hellen Bildern ist das jedoch nicht sehr praktisch, da man diese kaum erkennt. Aus diesem Grund möchte ich hier nun zeigen, wie man die Hintergrundfarbe einfach ändern kann.
„Hintergrundfarbe der Windows-Fotoanzeige ändern“ weiterlesenWindows Vista, 7, 8: *.hlp-Dateien öffnen
Von Windows 3.1 bis Windows XP wurde immer das Windows Hilfsprogramm (WinHlp32.exe
) mitgeliefert, mit dem man .hlp
-Dateien öffnen konnte. Seit Windows Vista allerdings war dieses Programm jedoch nicht mehr vorhanden.
Verknüpfung zum Herunterfahren/Energie sparen erstellen
Gerade unter Windows 8 ist die Funktion zum Herunterfahren oder Energie sparen versteckt. Aus diesem Grunde gibt es hier nun ein Tutorial, wie man diese Funktion einfach in eine Verknüpfung packt.
„Verknüpfung zum Herunterfahren/Energie sparen erstellen“ weiterlesenEinfach den Text von Windows-Dialogboxen kopieren
Um Hilfe zu bekommen, ist es im Allgemeinen wichtig, Fehlermeldungen zu kopieren. Windows zeigt seine Fehlermeldungen oft jedoch in Windows-Dialogboxen, in welchen man den Text nicht markieren und damit augenscheinlich auch nicht kopieren kann.
„Einfach den Text von Windows-Dialogboxen kopieren“ weiterlesen