Blog – Tipps, Tricks und mehr rund um Software & Co.

Dieser Blog ist eine Ansammlung an allen möglichen Tipps, Tricks und ähnliches. Inhalte für Anfänger sind ebenso zu finden wie für technisch versierte Personen, das Portfolio geht von Software wie Browser über Serveradministration bis hin zu Hardware. Eine umfangreichere Auflistung ist in den Kategorien zu finden.

Google Chrome: Promos auf der Seite „Neuer Tab“ deaktivieren

Immer wieder kann es vorkommen, dass im Google Chrome Browser auf der Seite „Neuer Tab“ verschiedene Promotions angezeigt werden. Diese können jedoch stören. Dabei kann es sich sowohl um Werbung handeln als auch um nützliche Informationen – aktuell beispielsweise rund um das Coronavirus COVID-19.

„Google Chrome: Promos auf der Seite „Neuer Tab“ deaktivieren“ weiterlesen

macOS: Disable Siri Suggestions in apps

When Apple shipped macOS 10.15 Catalina, one of the new features were Siri Suggestions in various apps. And since people might get used to it, some other – me included – would like to disable it. This is why I searched for a solution to disable Siri Suggestions. For me personally, I got most annoyed by the suggestions in the favorites page of Safari but it is also possible to have these new suggestions displayed in other apps like Reminders, FaceTime, Calendar, Contacts, Mail, Messages and Podcasts.

„macOS: Disable Siri Suggestions in apps“ weiterlesen

macOS: Siri-Vorschläge in Apps deaktivieren

Als Apple macOS 10.15 Catalina veröffentlichte, waren eine der neuen Funktionen die Siri-Vorschläge in Apps. Und auch, wenn manche diese Funktion mögen, wollen andere – mich ebenfalls – sie deaktivieren. Deshalb suchte ich eine Lösung dafür, die Siri-Vorschläge in Apps zu deaktivieren. Für mich persönlich waren vor allem die Vorschläge auf der Favoriten-Seite in Safari nervend, aber sie können auch in anderen Apps wie den Erinnerungen, FaceTime, Kalender, Kontakte, Mail, Nachrichten und Podcasts angezeigt werden.

„macOS: Siri-Vorschläge in Apps deaktivieren“ weiterlesen

Time-Machine-Backup/-Sparsebundle reparieren

Aus verschiedenen Gründen kann es sein, dass Time Machine die Überprüfung eines Sparsebundle-Backups nicht erfolgreich abschließt. In den meisten Fällen hat das Dateisystem des Sparsebundle-Images ein Problem. Mit einigen wenigen – aber zeitaufwendigen – Schritten ist nachfolgend erklärt, wie man sein Time-Machine-Backup/-Sparsebundle reparieren kann, nachdem Time Machine es als nicht mehr zuverlässig erkannt hat.

„Time-Machine-Backup/-Sparsebundle reparieren“ weiterlesen

Google Chrome: „What’s New“ in den Entwicklertools deaktivieren

Bei jedem Update von Google Chrome – welches alle 6 Wochen stattfindet – kommen auch neue Funktionen hinzu, die man in den Entwicklertools nachlesen kann. Nicht jeder möchte beim erstmaligen Aufruf der Entwicklertools nach einem Update diese Information anzeigen, da sie durchaus stören kann.

„Google Chrome: „What’s New“ in den Entwicklertools deaktivieren“ weiterlesen

Firefox: Neu laden von Hintergrund-Tabs deaktivieren

In Firefox 67 kam eine neue Funktion hinzu, die automatisch Tabs im Hintergrund deaktiviert, sodass sie neu geladen werden müssen, wenn man sie aktiviert. Das spart zwar zum einen Arbeitsspeicher, da auf diese Weise deaktivierte Tabs wesentlich weniger davon verbrauchen, allerdings dauert es immer seine Zeit, bis ein Hintergrund-Tab wieder geladen wurde.

„Firefox: Neu laden von Hintergrund-Tabs deaktivieren“ weiterlesen