Mit iOS 13.5 und der neuen API für Kontaktmitteilungen (Exposure Notification API) ist es möglich, eine Kontaktverfolgung bezüglich COVID-19 zu nutzen. Dies ist freiwillig und muss explizit aktiviert und kann jederzeit deaktiviert werden.
Das sogenannte COVID-19-Kontaktprotokoll, das Apple und Google gemeinsam entwickelt und in ihre jeweiligen Betriebssysteme iOS und Android implementiert haben, tauscht das eigene Gerät per Bluetooth zufällige IDs mit anderen Geräten aus. Eine zusätzliche App kann dich dann benachrichtigen, wenn dein Gerät Kontakt zu einem Gerät einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatte.
Will man sichergehen, dass das COVID-19-Kontaktprotokoll auf dem eigenen iPhone deaktiviert ist, findet man die Einstellung dazu in der App Einstellungen unter Datenschutz > Health > COVID-19-Kontaktprotokoll.

Standardmäßig ist es deaktiviert und muss manuell aktiviert werden. Zusätzlich können unter „Kontaktüberprüfungen“ alle IDs eingesehen werden, mit denen man in den letzten 14 Tagen Kontakt hatte.