Mit Firefox 74 änderte Mozilla die Adressleiste zur sogenannten Quantum Bar (auch Megabar genannt). Da diese nicht jedem gefällt, kann man sie auch wieder deaktivieren.
Die neue Quantum Bar soll ein verbessertes Sucherlebnis bieten. Unter macOS sieht sie beispielsweise folgendermaßen aus:

Neu ist dabei insbesondere, dass sie nicht mehr über die gesamte Breite geht und etwas hervorgehoben wird. Rein funktionell hat sich nichts geändert.
Wer sie dennoch durch die alte Variante austauschen möchte, kann folgendermaßen vorgehen:
- Neuer Tab >
about:config
eingeben und Enter drücken. - Die eventuell erscheinende Sicherheitsabfrage mit „Ich werde vorsichtig sein, versprochen!“ bestätigen.
- Unter „Filter“ folgendes eingeben:
browser.urlbar.update1
- Den gefilterten gleichnamigen Eintrag per Doppelklick auf
false
stellen, falls er aktuell auftrue
steht.

Danach muss der Browser einmal neu gestartet werden, um die klassische Adressleiste zu aktivieren.
