Mit macOS 10.14 brachte Apple seit mehreren Jahren wieder eine große auffällige Änderung mit: den Dark Mode. Aus diesem Grund war es für mich auch wieder mal an der Zeit, am Beta Programm teilzunehmen und alle offiziellen Beta-Versionen von macOS 10.14 Mojave zu nutzen.
Nun, einige Tage nach der Veröffentlichung von macOS 10.14.1 wunderte ich mich jedoch, dass ich das Update noch nicht erhalten habe. Weder auf meinem privaten MacBook Pro 2017, noch auf meinem geschäftlichen MacBook Pro 2015 (welches ebenfalls Teil des Beta Programms war) funktionierte es. Es war nicht verfügbar.
Nach der ersten finalen Ausgabe von macOS Mojave (10.14) trat ich auf beiden Geräten aus dem Beta Programm aus. Mehrere Tage versuchte ich immer wieder, per Suche nach Aktualisierungen (mittlerweile in den Systemeinstellungen unter Softwareupdate zu finden) macOS 10.14.1 zu installieren – erfolglos.

Ein manueller Download ist zwar über die Apple-Website möglich, allerdings sagte mir der Installer, dass er das Update auf keiner meiner Volumens installieren könne.

In einem anderen Blog-Beitrag fand ich jedoch glücklicherweise die – recht einfache – Lösung, die zugleich der Trick ist: Lade macOS Mojave einfach nochmal aus dem App Store herunter. Sobald man dort – im App Store – auf Laden klickt, wird man automatisch zu den Softwareupdates in den Systemeinstellungen geleitet (in welchen seit macOS Mojave Systemaktualisierungen zu finden sind) und das Update wird angeboten.

Der Download funktionierte dann bei mir direkt.

Nach dem Laden erhält man dann die normale Installationsansicht, wie man sie auch von großen Versionsupdates kennt.

Die restliche Installation funktioniert dann ebenfalls identisch und dauerte bei auf einem MacBook Pro 2017 ca. 45 Minuten. Letztendlich war ich jedoch froh, also ich bei „Über diesen Mac“ endlich auch macOS 10.14.1 lesen konnte.

Ich hoffe, dieser Trick hilft auch dir.