Neu in der Taskleiste von Windows 10 erkennt man sofort die relativ große Suchleiste. Gerade bei kleineren Bildschirmen hat man schneller das Problem als gewünscht, dass man beispielsweise nicht mehr alle offenen Programme in der Taskleiste anzeigen lassen kann. Diese passen dann platzbedingt einfach nicht mehr in die Taskleiste – zumindest nicht mehr in die erste Zeile. Dann muss man die Taskleiste jedoch erhöhen, wodurch vertikal weniger Platz für offene Programme verfügbar ist.
Microsoft hat glücklicherweise jedoch eine Einstellung implementiert, womit man die Größe des Suchfeldes ändern kann. Man kann entweder die Suche komplett ausblenden (man kann dann immer noch mit einem Druck auf die Windows-Taste direkt den Suchbegriff eintippen) oder auf die Größe eines Programmicons verkleinern kann.
Dazu muss man lediglich mit einem Rechtsklick auf das Suchfeld klicken (oder auf einen anderen Bereich in der Taskleiste, welcher nicht belegt ist) und dann unter „Suchen“ eine der drei Möglichkeiten wählen. Standardmäßig ist hier „Suchfeld anzeigen“ angehakt.
Mit der Auswahl von „Suchsymbol anzeigen“ erhält man lediglich ein Icon in der Größe eines Programms:

Mit der Auswahl von „Ausgeblendet“ kann man das Suchfeld deaktivieren, jeglicher Direktzugriff auf die Suche in dieser Form ist nicht mehr möglich. Mit einem Druck auf die Windows-Taste kann man aber gewohnt den Suchbegriff eintippen und erhält entsprechende Vorschläge, wie auch schon bei vorherigen Windows-Versionen seit Windows Vista bekannt.

Habe nicht Bescheid gewusst um die Optionen zum (teils lästigen) Suchfeld in Windows 10 (ausgeblendet, groß-klein). Problem war optimal beschrieben und die entsprechende Lösung klar dagestellt, und hat funktioniert.
Oh dass doch alle Hilfestellungen so gut zu lösen wären! Danke.