OS X: Creative-Cloud-Programme auf zweiten Monitor

Spätestens mit dem Update der Creative Cloud Programme auf Version 2014 wurde der Anwendungsrahmen bei den Programmen entfernt. Dadurch scheint der Hintergrund durch und man sieht dahinterliegende Programme und je nach Programm hat man auch mehr Platz, da die oberste Programmleiste nicht mehr angezeigt wird (z. B. in Photoshop). Nachteil ist jedoch, dass das Programm nur noch auf dem primären Monitor startet. Ein einfaches Verschieben des Programmes auf einen zweiten Monitor ist nicht möglich.

Da ich selbst immer nur auf meinem sekundären Monitor in Vollbild arbeite, habe ich normal auch alle Programme von Adobe dort laufen, da ich selbige immer in Vollbild nutze – logischerweise. Auch stört es mich, dass man die hinterliegenden Programme noch sieht. Arbeite ich mit Adobe-Programmen, möchte ich mich darauf konzentrieren und nicht von anderen Programmen im Hintergrund abgelenkt werden. Nicht nur einmal ist es mir auch passiert, dass ich neben das geöffnete Dokument/Bild geklickt habe und somit in einer anderen Anwendung gelangt bin.

InDesign ohne Anwendungsrahmen
InDesign mit Anwendungsrahmen

Das Abschalten dieser anwendungslosen Creative-Cloud-Programme ist glücklicherweise sehr einfach. Dazu muss man lediglich in der Menüleiste unter Fenster > Anwendungsrahmen einmal klicken, um den entsprechenden Haken zu entfernen. Dann hat man wieder das normale undurchsichtige Programmfenster und kann selbiges auch problemlos zwischen den einzelnen Monitoren verschieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert