Zwar bietet Windows schon immer die Möglichkeit in den Ordneroptionen, sich die Dateiendung von bekannten Dateiformaten anzeigen zu lassen, einige wenige – die von Verknüpfungen – werden jedoch trotz dieser Einstellung versteckt. In dieser Anleitung wird erklärt, wie man auch diese angezeigt bekommt.
Um folgende Dateiendung handelt es sich hierbei konkret:
- *.lnk (Datei-/Ordner-Verknüpfung)
- *.url (Internet-Verknüpfung)
- *.pif (MS-DOS-Verknüpfung)
- *.scf (Windows-Explorer-Befehl)
- *.shs (Shell Scrap Object)
- *.shb (Dokument-Verknüpfung)
- *.xnk (Exchange-Ordner-Verknüpfung)
Um diese Dateiendungen auch anzeigen zu lassen, geht man folgendermaßen vor:
- Windows-Taste + R drücken, um den „Ausführen…“-Dialog zu öffnen.
regedit
eintippen, um den Registrierungseditor zu starten.- Navigieren zu:
HKEY_CLASSES_ROOT\lnkfile
Hier den EintragNeverShowExt
einfach löschen. - Das wiederholen mit den Einträgen
NeverShowExt
in folgenden Verzeichnissen:
HKEY_CLASSES_ROOT\InternetShortcut HKEY_CLASSES_ROOT\piffile HKEY_CLASSES_ROOT\SHCmdFile HKEY_CLASSES_ROOT\ShellScrap HKEY_CLASSES_ROOT\DocShortcut HKEY_CLASSES_ROOT\xnkfile
Nach einem Neustart des Windows-Explorer werden dann die Dateiendungen auch von diesen Dateiformaten angezeigt. Das sieht dann etwa folgendermaßen aus:

Wir haben nun das Jahr 2020 und Windows 10 und das Problem mit .url besteht immer noch…
Das nervt beim Speichern einer Datei z.B. Screenshot, wenn ich auf einen bestehenden Dateinamen mit .url klicke um schon mal den Dateinamen zu übernehmen und dann nur noch will, dass es die Endung .png nimmt.
Danke für den Tipp. Kann ich daheim anwenden.
Nur leider in einer Firma ohne Adminrechte nutzlos. Trotzdem danke.