Windows 7 Bibliotheken deaktivieren

Die Windows Bibliotheken sind eines der neuen Features von Windows 7. Während der eine froh ist über so viel Komfort, wenn er z. B. ein Netzwerk nutzt und so komfortabel seine Dateien freigeben kann, so stört den anderen diese Funktion nur, da er diese nicht braucht und sie somit in der ohnehin kleinen Navigationsleiste im Windows-Explorer noch viel Platz wegnimmt.

Doch die Bibliotheken kann man mit einem kleinen Registry-Script ganz einfach deaktivieren. Je nach Wunsch muss man dafür nur eine der drei Dateien in dem hier angehängten Archiv öffnen.

Die „Disable Libraries in Windows 7.reg“ entfernt die Links der Bibliotheken aus der Navigationsleiste und öffnet den Windows-Explorer nun automatisch mit dem Pfad zu den Eigenen Dokumenten.

Die „Only Remove Libraries Icon from Windows 7 Explorer.reg“ entfernt lediglich die Links der Bibliotheken in der Navigationsleiste.

Die „Restore Default Settings.reg“ setzt die jeweils anderen Einstellungen wieder zurück.

Ein Dank geht an AskVG.com für dieses schöne Script!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert